MY Vision
My Vision
I am not bound by rules. I am not brainwashed from endless art classes and art teachers how to create using formulas and other crucial methods of consciously creating aesthetics, but almost nothing more. I fuck the rules – but fallow My principles. I create from hearth. There you see the unconsciousness speaking. I don’t want you to love my art. I don’t intend to create harmony. I don’t want to create a virtually appealing object to cover the dry and doll walls of your house. I truly believe in breaking through the Norms.
This is exclusive Art Made for the different people – the people who aren’t influenced only by aesthetics, but willing to create a powerful magnet leading precisely towards their important Human Kind. These aren’t some kind of pigment on paper, it is a Choice!
WARNING: I paint only for those people who feel and know they are different. For those who aren’t satisfied with the ordinary way of Living. I paint for the people like me, who believe enormously powerful in themselves and know that through self-discipline they can achieve everything in Life.
I am carrying the spirit for action – the low appreciated power for action that has let me on this path I have chosen and have fought for with teeth and nails. But true learning through practice and listening carefully, always asking WHY?, testing for who is genuine and who caries the devil inside.
I only paint for the people suffering for their success, for the people who have and want to build their life they always have dreamed about.
If you are not this person, don’t think of buying anything from me.
Every Artwork brings power messages inspired by the people every day, their way of going true the day hoping that better will come. But eventually it doesn’t come. But true this art you can break the chains and say ,, Fuck Yourself”. Because I don’t want to be controlled by others for everything in my LIFE, but live without being bound by rules – but by my principles.

My Story
In einer Welt, in der die Kunstindustrie ein unerbittliches, mörderisches Schlachtfeld war und ist, tauchte ein visionärer Künstler aus dem Herzen Bulgariens auf, angetrieben von einer unstillbaren Leidenschaft für sein Handwerk. Sein Name war Piero Penchev, ein Name, der in den verborgenen Ecken der blühenden Berliner Kunstszene mit Ehrfurcht geflüstert wird. Piero war kein gewöhnlicher Künstler; Seine Lebensgeschichte und Persönlichkeitsmerkmale hatten ihm in diesem unfairen, wettbewerbsintensiven Markt einen gewaltigen Vorteil verschafft.
Piero wurde in der Küstenstadt Varna in Bulgarien geboren und sein frühes Leben war von Not geprägt. Aufgewachsen in einer bescheidenen Künstlerfamilie über Generationen hinweg, erbte er nicht nur den Pinsel, sondern auch den unbezwingbaren Geist des kreativen Ausdrucks. Das Geld war knapp, aber Pieros Hingabe an seine Kunst kannte keine Grenzen. Sein Vater und sein Onkel waren seine Mentoren und lehrten ihn die Geheimnisse der Grafik, obwohl er in seiner rebellischen Jugend der Pastellmalerei abgeschworen hatte.
Berlin wurde seine zweite Heimat, eine Stadt, die seine Seele berührte, und er wiederum hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der künstlerischen Landschaft der Stadt. Aber es war nicht nur die lebendige Kultur Berlins, die Piero auszeichnete; Es war seine einzigartige Herangehensweise an die Kunst. Er malte mit wilder Geschwindigkeit und impulsiver Intensität, ohne Pläne oder Skizzen, die ihn leiten konnten. Seine Kreationen waren ein Zeugnis seiner rohen, ungefilterten Gefühle, ein Spiegelbild seiner tiefsten Träume, Hoffnungen, Erfahrungen und sogar Warnungen.
Pieros Unabhängigkeit war seine Rüstung. Er schuf nicht für die Zustimmung anderer; er malte ausschließlich für sich. Es war ihm egal, ob die Welt seine Kunst liebte oder hasste; Es war seine innere Zufriedenheit, die seinen unerbittlichen Antrieb befeuerte. Diese Authentizität zog eine Kult-Anhängerschaft an, die sein unerschütterliches Engagement für sein Handwerk bewunderte.
Doch Pieros Geschichte nahm eine düstere Wendung, als er seinen Vater verlor. Die Kunst, die Essenz seiner Existenz, verdorrte in seinen Händen. Jahrelang kämpfte er in der Leere kreativer Trostlosigkeit. Doch die Stimme seines Vaters hallte in seiner Erinnerung wider und drängte ihn, weiter zu malen. Es war ein Erbe, das nicht sterben wollte.
In einer schicksalhaften Nacht erwachte Pieros Kunst aus der Asche seiner Trauer wieder zum Leben. Es war, als hätte sich das Universum verschworen, um seinem Pinsel wieder Leben einzuhauchen. Seine Kreationen wurden kraftvoller und rätselhafter als je zuvor, angetrieben von der Intensität seiner Gefühle.
In einer Welt, in der viele Künstler unter der Last der Konkurrenz und des kommerziellen Drucks zusammenbrachen, blühte Piero auf. Seine schnelle, impulsive Technik, die tief in seinem Unterbewusstsein verwurzelt war, verlieh seinem Werk eine beispiellose Authentizität. Kritiker und Sammler hatten Mühe, ihn in eine Schublade zu stecken, aber Piero blieb kompromisslos er selbst und blieb von den oberflächlichen Anforderungen des Marktes unberührt.
Als sich sein Ruhm verbreitete, wurde Pieros Kunst zu einem Zufluchtsort für diejenigen, die in einer immer oberflächlicheren Welt Tiefe und Authentizität suchten. Piero hatte seine einst als Herausforderung empfundenen Lebenserfahrungen und Charaktereigenschaften in einen unaufhaltsamen Wettbewerbsvorteil verwandelt.
Seine Reise war und IST ein Beweis für die Kraft der Widerstandsfähigkeit, Authentizität und einer tiefen Verbundenheit mit dem eigenen Handwerk. Piero, der Künstler aus Bulgarien mit einem in Berlin gemalten Herzen, hatte die Zwänge eines unfairen Wettbewerbsmarktes überwunden und ging dank der schieren Kraft seiner Kunstfertigkeit und Persönlichkeit als größter Deutsch-Bulgarischer Künstler heutzutage hervor. In einer Welt, die von Trends bestimmt wird, IST Piero ein zeitloser Leuchtturm des wahren Zwecks der Kunst – die menschliche Seele ungefiltert und kompromisslos auszudrücken.